VfB Sponsor VoBa
VfB Sponsor Volksbank

Abteilung Tischtennis

TT – Nachwuchs – Trio mit Ole Krätschmer verpasst nur denkbar knapp den Titel beim Deutschland-Sommer Cup Finale

Als jüngstes Team in der Konkurrenz angetreten, verpassten die aktuell drei stärksten Tischtennis-Nachwuchsspieler im Bezirk Südwestfalen, die „Spin Wizards“ Ole Krätschmer (14 Jahre, VfB Burbach), Daniel Balazs (14 Jahre, DJK Siegen) und Maximilian Nüsse (15 Jahre, TTC Wenden), nur denkbar knapp und unglücklich die Sensation, den möglichen Sieg beim Finalturnier des Deutschland Sommer Cups, am letzten Augustwochenende in Saarbrücken.

Betreut von ihren Coaches Laszlo Balazs und Uwe Höfer traten die drei Jungs in der Erwachsenen Klasse B (bis 1850 Punkte) an. Aus über 700 deutschlandweit gestarteten Teams hatten sie sich zuvor für die Endrunde der besten 32 Mannschaften aus allen Regionen Deutschlands hierfür qualifiziert.

Am ersten Wettkampftag musste sich das Trio zunächst in einer Vorrunde im System Jeder gegen Jeden behaupten. Nach zwei glatten 6:1 Erfolgen gegen die Teams „Mission Net Possible“ (Cuxhaven / Niedersachsen) und „Dr_Aufschläger“ (Herrenberg, Baden-Württemberg) wurde im letzten Spiel mit einem knappen 4:3 gegen „LZ Adelsried“ (Adelsried, Bayern) das Viertelfinale und damit das selbst gesetzte Zwischenziel geschafft.

Am zweiten Turniertag ging es dann im KO-System weiter. Gegen das „Luckenwalder Rum-Kommando“ (Luckenwalde, Brandenburg) ist beim 4:1 Erfolg nicht wirklich etwas „angebrannt“. Noch deutlicher wurde es im anschließenden Halbfinale gegen das Team „M und M“ (Petersberg, Hessen). Mit 4:0 wurden die Gegner deutlich weggeputzt und damit das erträumte Finale erreicht.

Dank der starken Unterstützung der mitgereisten Eltern und Familien sollte das Finale ein richtiger Krimi für alle werden. Das gegnerische Team „Die Pommespanzer“ setzte sich aus drei Spielern der Jungen-Verbandsliga-Mannschaft des TTC St. Augustin (Nordrhein-Westfalen) zusammen. Nach jeweiliger Führung des Gegners konnten die Siegerländer Jungs bis zum Stand von 3:3 immer wieder ausgleichen. Im letzten und alles entscheidenden Match des Tages sollte es am Ende ein äußerst unglücklicher Kantenball sein, der die gesamte Partie und damit das Finale zugunsten von St. Augustin entschied. Entsprechend groß war natürlich zunächst die Enttäuschung über den „verpassten“ Sieg.

Am Ende war es die Nummer 1 der Gegner, die ohne Niederlage das Turnier beendete und damit den entscheidenden „Unterschied“ machte. Der erreichte zweite Platz ist aber ein Riesen-Erfolg für das Trio und lässt für die Zukunft noch viel Gutes für den TT-Sport im Siegerland erwarten.

Mit der Silbermedaille, einem tollen Pokal und einem Gutschein über 250 Euro belohnt, konnten die drei Jungs mit ihren Familien den Heimweg ins Siegerland antreten und dürfen sich nun auf die beginnende Meisterschaftssaison und den Liga-Alltag in ihren jeweiligen Heimatvereinen freuen.

Im nächsten Jahr wollen die Jungs erneut angreifen, dann aber sicherlich in der nächsthöheren Leistungsklasse.

In den Spielen beim Bundesfinale erzielten die Spieler folgende starken Einzelbilanzen:

Ole Krätschmer (9:2), Daniel Balazs (6:4) und Maximilian Nüsse (7:3).

Die Ergebnisse aller Finalspiele sowie der einzelnen Spieler können unter www.mytischtennis.de/sommerteamcup/bundesfinale/lk/B/spielplan/endrunde/ eingesehen werden.

v.l.n.r.: Die Siegerländer „Spin Wizards“ Ole Krätschmer, Daniel Balazs und Maximilian Nüsse freuen sich über ihren tollen zweiten Platz beim TT – Sommer Cup Finale in Saarbrücken

Die erfolgreichen „Spin Wizards“ Ole Krätschmer, Daniel Balazs und Maximilian Nüsse mit ihren Coaches Uwe Höfer und Laszlo Balazs