Eine übervolle Halle verbunden mit einem starken Abschneiden des eigenen Nachwuchses haben richtig „Bock“ auf (mehr) Tischtennis gemacht.
Etwa 130 Teilnehmer (Jungen und Mädchen) sowie zahlreiche Betreuer, Trainer, Eltern und Zuschauer haben an beiden Turniertagen richtig Leben in die Turnhalle „Alter Garten“ gebracht.
Vor allem die Ergebnisse der Burbacher U19 – Jungen haben so richtig Spaß gemacht.
Von den sieben angetretenen Spielern (bei 35 Teilnehmern insgesamt) haben immerhin sechs ihre jeweilige Vorrundengruppe als Erster oder Zweiter erfolgreich bestritten und damit den Sprung ins Achtelfinale geschafft. Lediglich Jonas Hartmann hat dieses Ziel als Dritter in einer Fünfergruppe (2:2 Spiele) nur knapp verpasst.
Nach der Vorrunde ging es danach für alle im so gefürchteten KO-System weiter. Eine Niederlage – und man ist raus aus dem Wettbewerb. Für Christian Barth (0:3 gegen den an Nr. 1 gesetzten Topfavorit Viktor Sobetskiy), Nordin Schlich (0:3 gegen Jona Giesler), Felix Funke (0:3 gegen Mariano Tenore) und Henry Theilen (0:3 gegen Sebastian Stein) war diese Runde dann leider schon die Endstation.
Im Viertelfinale sollte es dann zu einem Duell der beiden verbliebenen Burbacher Spieler Sebastian Stein und Ole Krätschmer kommen, welches Ole mit 3:0 für sich entscheiden konnte. Sebastian beendete das Turnier damit auf einem starken 5. Platz.

Im Halbfinale traf Ole dann auf den auf Pos. 4 gesetzten Siegener Jona Giesler, mit dem er sich erfahrungsgemäß immer sehr enge Matches liefert. Diesmal ließ Ole mit einem letztlich klaren 3:1 Erfolg aber nichts anbrennen und zog damit ins Finale ein.
Dort sollte er auf den 1 gesetzten Topfavoriten Viktor Sobetskiy (TTG Menden) treffen, der zuvor alle Spiele souverän mit 3:0 gewonnen hatte und damit als klarer Favorit im Finale galt. Doch mit der lautstarken Unterstützung nahezu aller Spieler und Besucher in der Halle im Rücken, gecoacht von seinen beiden Heimtrainern Jens Groß und Bastian Boersma, wuchs Ole über sich hinaus und schaffte mit einem glatten 3:0 Sieg (11:6 / 11:9 / 12:10) die Sensation des Wochenendes. Damit gewann er nicht nur den Titel des Bezirksmeisters Südwestfalen, sondern erreichte auch die ersehnte Qualifikation für die Westdeutschen U19-Meisterschaften am 13./14.12.2025 in Viersen am Niederrhein.

Im Doppel spielten sich Ole Krätschmer und Sebastian Stein souverän bis ins Finale vor. Dort allerdings unterlagen sie der Kombination Daniel Balazs / Jona Giesler (DJK Siegen) knapp mit 2:3 Sätzen.

Bei den Jungen 13 sind am selben Tag drei Burbacher Jungen an den Start gegangen. Leider hat es für keinen der Drei gereicht, ihre Vorrundengruppen zu überstehen. Für Luis Thomas (1:2 Spiele, Platz 3), Henry Bender (1:2 Spiele, Platz 3) und Aaron Schmidt (0:3 Spiele, Platz 4) war das restliche Teilnehmerfeld noch zu stark. Auch im Doppel war für alle drei bereits in der ersten Runde Schluss.
Am zweiten Turniertag (Sonntag) als auch in den vier ausgetragenen Mädchenklassenwaren leider keine Burbacher am Start. Hier besteht für die nächste Zeit auf jeden Fall Nachholbedarf, dass das nicht so bleibt.
Alle Ergebnisse können hier eingesehen werden:
wttv.click-tt.de/cgi-bin/WebObjects/nuLigaTTDE.woa/wa/tournamentCalendarDetail?tournament=707120&federation=WTTV
Insgesamt waren die Meisterschaften für den Verein wieder ein echtes und großes Highlight. Die Resonanz ganz vieler Teilnehmer und Vereine, war durchweg sehr positiv. Und damit alles in allem ganz tolle Werbung für den TT-Sport in Burbach und in Südwestfalen!
Vielen Dank allen Verantwortlichen und Helfern des Vereins sowie dem Jugendvorstand des Bezirks für die Durchführung und reibungslose Turnierleitung sowie allen Zuschauern, Gästen und Teilnehmern an den beiden Tagen.
Hier noch ein paar Impressionen des Wochenendes aus „Vereinsbrille“:






