Die „Spin Wizards“ Ole Krätschmer (14 Jahre, VfB Burbach), Daniel Balazs (14 Jahre, DJK Siegen) und Maximilian Nüsse (15 Jahre, TTC Wenden) mit ihrem Coach Laszlo Balazs haben in der letzten Woche mit zwei überzeugenden Siegen in der Qualifizierungsrunde den Einzug in das Finalturnier des Sommer Cups am letzten Augustwochenende in Saarbrücken geschafft.
Zunächst mussten sich die drei Jungs in einer lokal durchgeführten Vorrunde mit sieben Teams durchsetzen und den Gruppensieg erreichen. Dieses Ziel wurde auch souverän geschafft und alle Mannschaftsspiele mal mehr oder weniger knapp gewonnen.
Im ersten Spiel der Qualifizierungsrunde gegen das Team „Spin to win“ aus Allendorf (Eder) erreichten die drei Jungs ein glattes 7:0 und ließen vor heimischem Publikum in Wenden nichts anbrennen. Im Endspiel in Gladenbach um den Einzug in das Finalturnier gegen die „Hinterland Schnibbler“ des TTC Weidenhausen sollte es dann wesentlich enger werden. Durch die beiden 3:2 Satz-Einzelsiege von Daniel und Ole gegen die gegnerische Nummer Eins (jeweils nach 0:2 Satzrückstand) reichte es am Ende dann doch zu einem „satten“ 6:1 Erfolg und damit dem erträumten Einzug ins Bundesfinale.
In allen bisher durchgeführten Sommer Cup Spielen erreichten die Spieler folgende starken Einzelbilanzen: Ole Krätschmer (14:2), Daniel Balazs (11:5) und Maximilian Nüsse (13:3).

Foto: Die erfolgreichen „Spin Wizards“ Maximilian Nüsse, Ole Krätschmer, Daniel Balazs mit Coach Laszlo Balazs nach dem Sieg gegen die Hinterland Schnibbler
Im Bundesfinale rechnen sich die Jungs nun berechtigte Hoffnungen auf eine gute vordere Platzierung aus. Was am Ende dabei heraus kommt, hängt sicherlich auch von der Tagesform, der Aufregung und Anspannung bei einem so großen Turnier sowie natürlich auch ein wenig dem (Los-) Glück ab.
Wir drücken den Dreien ganz fest die Daumen und sind guter Hoffnung, dass sie den VfB Burbach sowie die anderen Heimvereine, den „alten“ TT-Kreis Siegen und den Bezirk Südwestfalen gut repräsentieren werden.