Mit vier Neuzugängen sowie einigen Nachwuchsspielern aus der
eigenen Jugend konnte der VfB Burbach seinen aktuellen Seniorenkader noch
einmal sowohl qualitativ als auch quantitativ deutlich verstärken. Dadurch
wurde sogar wieder die Bildung einer 5. Senioren-mannschaft notwendig, um allen
einsatzwilligen Spielern und Spielerinnen (immerhin sind auch 3 Damen mit
dabei) einen ihrem persönlichen Leistungsvermögen entsprechenden Stammplatz
anbieten zu können.
Mit den Neuzugängen
Jens Groß (TSV Weißtal, 1. Herren Brett 1), Maik
Schmidt (VTV Freier Grund, 2. Herren Brett 2), Frederik Schmidt (TSV Weißtal, 4.
Herren Brett 1) sowie Jeremias Diedrichs (TSV Weißtal, 3. Jugend Brett 3) und Jonas Groß (reaktiviert,
3. Jugend Brett 1) konnten nahezu für alle Mannschaften spielstarke Spieler dazu
gewonnen werden.
Jens Groß (TSV Weißtal, 1. Herren Brett 1), Maik
Schmidt (VTV Freier Grund, 2. Herren Brett 2), Frederik Schmidt (TSV Weißtal, 4.
Herren Brett 1) sowie Jeremias Diedrichs (TSV Weißtal, 3. Jugend Brett 3) und Jonas Groß (reaktiviert,
3. Jugend Brett 1) konnten nahezu für alle Mannschaften spielstarke Spieler dazu
gewonnen werden.
Im Nachwuchsbereich geht der VfB wieder mit 6 Teams an den
Start und gehört damit zu den stärksten Vereinen im Kreis Siegen-Olpe.
Lediglich in der B-Schülerklasse konnte zur Hinrunde keine Mannschaft gemeldet
werden. Aber auch hier soll es spätestens zur Winterrunde 2017/18 wieder
mindestens eine Mannschaft geben, um auch mittelfristig wieder Nachwuchs für
die Schüler- und Jugendmannschaften zu generieren.
Start und gehört damit zu den stärksten Vereinen im Kreis Siegen-Olpe.
Lediglich in der B-Schülerklasse konnte zur Hinrunde keine Mannschaft gemeldet
werden. Aber auch hier soll es spätestens zur Winterrunde 2017/18 wieder
mindestens eine Mannschaft geben, um auch mittelfristig wieder Nachwuchs für
die Schüler- und Jugendmannschaften zu generieren.
Die Mannschaften der Saison 2017/18 im Überblick (nur
regelmäßige Spieler):
regelmäßige Spieler):
1. Herren : Bezirksklasse 6, Saisonziel: „so weit wie
möglich vorne mitspielen“
möglich vorne mitspielen“
Aufstellung: Jens Groß (Neuzugang vom TSV Weißtal),
Maik Hartmann, Christian
Maik Hartmann, Christian
Prellwitz, Meik Metz, Andre Rosenthal und Lorenz Hafer
2. Herren : Kreisliga 2, Saisonziel: „als Aufsteiger
Platz im sicheren Mittelfeld
Platz im sicheren Mittelfeld
erreichen“
Aufstellung: Andre Diehl, Maik Schmidt (Neuzugang vom
VTV Freier Grund), Christoffer
VTV Freier Grund), Christoffer
Hafer, Carsten Muders, Roger Siegemund und Dirk
Nähring
Nähring
3. Herren : 1. Kreisklasse 3, Saisonziel: „frühzeitig
den Klassenerhalt sichern“
den Klassenerhalt sichern“
Aufstellung: Moritz Petri (eigene Jugend), Tamara
Hinckel, Andreas Gauger, Wolfgang
Hinckel, Andreas Gauger, Wolfgang
Braun, Sascha Schintz, Heiner Lingemann
(eigene Jugend),
(eigene Jugend),
Adrian Gontermann
4. Herren : 2. Kreisklasse 4, Saisonziel: „soweit wie
möglich vorne mitspielen“
möglich vorne mitspielen“
Aufstellung: Frederik Schmidt (Neuzugang vom TSV
Weißtal), Kurt Schneider, Stefan
Weißtal), Kurt Schneider, Stefan
Metz, Thorsten Edelmann, Benjamin Metz,
Manfred Dax
Manfred Dax
5. Herren : 2.
Kreisklasse 4, Saisonziel: „Jugend voran – Integration der
eigenen
Kreisklasse 4, Saisonziel: „Jugend voran – Integration der
eigenen
Nachwuchsspieler in den Seniorenbereich“
Aufstellung: Adrian Schöps (eigene Jugend), Marvin
Hecker (eigene Jugend), Ralf
Hecker (eigene Jugend), Ralf
Edelmann, Jeanette Prellwitz, Nicolas Ehrhardt, Kevin
Renges, Reiner
Renges, Reiner
Nähring, Mario Müller, Klaus Ixmann, Julia Edelmann (eigene
Jugend),
Jugend),
Lennart Kraft (eigene Jugend), Maurice Neef (eigene Jugend), Torsten
Becker und Niklas Edelmann
1. Jugend : Bezirksliga Süd, Saisonziel: „als
Aufsteiger ohne Druck das
Aufsteiger ohne Druck das
Bestmögliche erreichen“
Aufstellung: Moritz Petri, Heiner Lingemann, Adrian
Schöps und Marvin Hecker
Schöps und Marvin Hecker
2. Jugend : Kreisliga,
Saisonziel: „Mittelfeldplatz und individuelle
Saisonziel: „Mittelfeldplatz und individuelle
Weiterentwicklung der jungen
Spieler“
Spieler“
Aufstellung: Jean-Luca Becker, Phil Luis Paulke und
Maurice Neef
Maurice Neef
3. Jugend : Kreisliga,
Saisonziel: „als Aufsteiger einige Überraschungen und den
Saisonziel: „als Aufsteiger einige Überraschungen und den
Klassenerhalt schaffen“
Aufstellung: Jonas Groß (reaktiviert), Jeremias
Diedrichs (Neuzugang vom TSV
Diedrichs (Neuzugang vom TSV
Weißtal), David und Philipp Goas
4. Jugend : Kreisklasse
3, Saisonziel: „Spielerfahrung in der höheren Altersklasse
3, Saisonziel: „Spielerfahrung in der höheren Altersklasse
sammeln“
Aufstellung: Hagen A. Ernst, Ben Erik Paulke, Florian
Ewers und Nikita Wiens
Ewers und Nikita Wiens
1. Schüler : Kreisliga, Saisonziel: „Platz im sicheren
Mittelfeld“
Mittelfeld“
Aufstellung: Maximilian Stief, Tim Reinschmidt und
Felix Reinschmidt
Felix Reinschmidt
2. Schüler : Kreisliga, Saisonziel: „Spielerfahrung in der höheren
Altersklasse
Altersklasse
sammeln und nach oben angreifen“
Aufstellung: Leon Wiens, Levin Feldmann, Ruben M.
Ernst, Leonit Bajrami und Dennis
Ernst, Leonit Bajrami und Dennis
Magarjan
Die Vorbereitung
auf die neue Saison hat mit den ersten Trainingsabenden und einigen
auf die neue Saison hat mit den ersten Trainingsabenden und einigen
Trainingstagen
mit Nico Strasser vom Oberligisten TuS Weitefeld bereits intensiv begonnen.
mit Nico Strasser vom Oberligisten TuS Weitefeld bereits intensiv begonnen.
Am ersten
Septemberwochenende stehen nun schon die ersten Meisterschaftsspiele auf dem
Spielplan.
Septemberwochenende stehen nun schon die ersten Meisterschaftsspiele auf dem
Spielplan.
Mannschaftsfotos aller Teams sind demnächst auch auf der Homepage zu sehen.
Ralf Edelmann